TodaVida fördert eine neuartige Landwirtschaft in Brasilien, bei der heimische Bäume und essbare Nutzpflanzen als Mischwald zusammen gepflanzt werden. In solchen Agroforstsystemen herrscht ein natürliches Gleichgewicht aus Biomasse, Nährstoffen, Wasser, Mikroorganismen, Licht und Schatten. Zudem speichert der Wald CO2, regeneriert Böden und bietet neuen Lebensraum für einheimische Tiere.
Den Aufbau dieser Food Forests finanziert TodaVida aus dem Verkauf von Lebensmitteln, die in diesen Wäldern angebaut werden. Die Idee ist, Brachland wieder in Wald zu verwandeln und gleichzeitig nachhaltiges Einkommen für die Landbevölkerung durch den Wald zu ermöglichen.
Das Resultat: leckere, spannende und gesunde Lebensmittel, durch deren Konsum neuer Regenwald entsteht.